Zusammenfassung:
Gegenstand und Ziel: Bei der Interpretation hämatologischer Befunde sind rassespezifische Besonderheiten
zu beachten. Ziel dieser Arbeit war, Veränderungen des Blutbildes von Schlittenhunden
unter dem Einfluss des Trainings zu untersuchen. Material und Methode: Von 15 sportlich aktiven Siberian Huskys wurden jeweils vor Beginn und am Ende der
Trainings- und Wettkampfphase Blutproben entnommen. Die hämatologischen Untersuchungen
erfolgten mit dem Analysensystem ADVIA 120. Ergebnisse: Die Leukozytenzahl, der mittlere Hämoglobingehalt der Einzelerythrozyten und das
mittlere Erythrozytenvolumen wiesen keine signifikanten Änderungen in Abhängigkeit
vom Trainingszustand auf. Im Gegensatz dazu konnten signifikante Anstiege der Erythrozytenzahlen,
der Gesamthämoglobingehalte und der Hämatokritwerte festgestellt werden. Dabei fanden
sich zum Teil Hämatokritwerte und Erythrozytenzahlen oberhalb des Laborreferenzbereichs,
was jedoch nicht bedeutete, dass in diesen Fällen eine Krankheit vorlag. Daneben ergab
sich eine signifikante Steigerung der Thrombozytenzahl. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Bei sportlich aktiven Schlittenhunden kann durch Ausdauertraining ein Anstieg des
Hämatokritwerts und der Erythrozytenzahl über den Referenzbereich auftreten. Daher
muss bei der Beurteilung hämatologischer Befunde die Kondition der Tiere berücksichtigt
werden.
Summary:
Objective: In the assessment of hematologic findings breed-specific specialties must be considered.
The purpose of this study was to investigate changes in blood count of sled dogs as
a result of training. Material and methods: Blood samples were taken from 15 active Siberian Huskys before and after the training
and race season. The hematologic parameters were analysed with the system ADVIA 120.
Results: White blood cell counts, mean corpuscular hemoglobin and mean volume of the erythrozytes
showed no significant changes dependent on the training condition. In contrast red
blood cell count, hemoglobin and hematocrit increased significantly. In some cases
hematocrit and red blood cell count were above the laboratory reference range but
without presence of a disease. In addition, an increase of the platelet count was
registered. Conclusion and clinical relevance: The increase of the hematocrit in active sled-dogs can be seen as a result of physical
training. Therefore, the condition of the dog must be considered when interpreting
blood results of sled dogs.
Schlüsselwörter:
Schlittenhunde - Training - Hämatologie - rotes Blutbild - Leukozytenzahl - Thrombozytenzahl
Key words:
Sled dogs - training - hematology - red blood cell count - white blood cell count
- platelet count