Rofo 2019; 191(S 01): S38
DOI: 10.1055/s-0037-1682112
Vortrag (Wissenschaft)
Kontrastmittel
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnostische Performance und Nutzen des Leberspezifischen Kontrastmittels Primovist® (Gd-EOB-DTPA) in der pädiatrischen Bildgebung

C Ruff
1   Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
,
M Kraus
1   Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
,
M Esser
1   Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
,
I Tsiflikas
1   Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
,
J Schäfer
1   Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 March 2019 (online)

 

Zielsetzung:

Das Leberspezifische Kontrastmittel Primovist® (Gd-EOB-DTPA) für die MRT-Bildgebung eignet sich sowohl zur verbesserten Detektion und Charakterisierung von Leberraumforderungen als auch für die Gallenwegsdarstellung. Obwohl keine Zulassung für Patienten < 18J besteht, wird dieses als sog. „Off-Label Use“ auch in der pädiatrischen Bildgebung verwendet. Die Zielsetzung dieser retrospektiven Studie ist die Evaluation des (Zusatz-)nutzens von Primovist® bei spezifischen Fragestellungen in der pädiatrischen Radiologie sowie die Häufigkeit dessen Verwendung.

Material und Methoden:

Alle pädiatrischen Patienten mit einer Primovist®-Gabe zwischen Januar 2006 und Oktober 2018 wurden eingeschlossen. Anhand der Fragestellung sollte evaluiert werden ob eine Untersuchung mit Primovist® die an die MRT-Untersuchung gestellte Fragestellung in Vollständigkeit beantwortet. Hierzu wurden die Untersuchungen bezüglich der klinischen Fragestellung in 6 Kategorien eingeordnet, u.a. die Einordnung unklarer Leberherde und die Frage nach Gallenleckage.

Ergebnisse:

Untersuchungen mit Primovist® machen in dem gewählten Zeitraum 0,2% aller pädiatrischer MRT-Untersuchungen (25702) aus. Es wurden an 45 Patienten mit einem Durchschnittalter von 10,5J (+/-5,3J) 54 Untersuchungen mit Primovist® durchgeführt. 6 Patienten erhielten mehr als eine Untersuchung mit Primovist®. In 93% aller Fälle konnte die Fragestellung sicher beantwortet werden. Bei 10/11 Patienten konnte bei Frage nach einer Gallengangsleckage und/oder einem Biliom diese auch nachgewiesen werden. Eine sichere Einordnung von Leberherden unklarer Dignität bei nicht onkologischen Patienten konnte in 13/16 Untersuchungen erfolgen. In zwei Untersuchungen wäre die Primovist®-Gabe retrospektiv auch mit einem nicht Leberspezifischen Kontrastmittel sicher beantwortbar gewesen.

Schlussfolgerungen:

Bei gezielter Verwendung erweist sich Primovist® in der pädiatrischen Bildgebung als sehr nützlich. Die an die Bildgebung herangetragene Fragestellung kann in vielen Fällen beantwortet werden kann.