Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2011; 39(01): 7-16
DOI: 10.1055/s-0037-1622570
Originalartikel
Schattauer GmbH

Pankarpale Arthrodese unter Verwendung einer “CastLess Plate” bei Hunden und Katzen

Pancarpal arthrodesis using a “CastLess Plate” in dogs and cats
J. Bokemeyer
1   Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen
,
A. Fischer
1   Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen
,
M. Sadan
2   Surgery Department, Faculty of Veterinary Medicine, South Valley University, Qena, Egypt
,
M. Kramer
1   Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen
,
M. Gerwing
1   Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 15 June 2010

Akzeptiert nach Revision: 19 June 2010

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gegenstand und Ziel: Beschreibung der klinischen Erfahrungen mit einem neuen Implantat zur Gelenkfixation bei pankarpalen Arthrodesen. Material und Methoden: Retrospektive Auswertung (Juni 2008 bis Mai 2009) der klinischen Daten von Tieren, bei denen eine pankarpale Arthrodese mittels PCA-(PanCarpal-Arthrodesis)-Platte (Orthomed®, UK) erfolgte. Ergebnisse: Bei 15 Hunden und drei Katzen wurden insgesamt 20 Pankarpalarthrodesen (komplette Fusion der Karpalgelenke) unter Verwendung einer PCA-Platte durchgeführt. Auf eine zusätzliche externe Stabilisierung postoperativ wurde verzichtet. Bei zwei von 17 Arthrodesen der 15 Hunde kam es zu gravierenden postoperativen Komplikationen (Plattendeformation, Wundinfektion), die eine erneute Operation erforderlich machten. Im Fall von sechs Arthrodesen war im Heilungsverlauf (8–16 Wochen post operationem) eine kurzfristige Fistelbildung zu verzeichnen. Bei allen drei Arthrodesen der Katzen entwickelten sich postoperative Komplikationen (Knochenabbau unter der Platte: n = 1, Schwellung der Pfote n = 2). Die 6–21 Monate postoperativ befragten Besitzer (n = 17; ein Besitzer nicht erreicht) bewerteten das Resultat der Operation bei 17 der 19 Arthrodesen als gut oder sehr gut. Klinische Relevanz: Eine erfolgreiche pankarpale Arthrodese lässt sich beim Hund auch ohne zusätzliche externe Stabilisierung mit der “CastLess Plate” durchführen. Bei der Katze muss aufgrund der Größe des Implantats mit Komplikationen gerechnet werden.

Summary

Objective: Description of clinical experience with a new implant for dorsal plating in pancarpal arthrodesis. Material und methods: Retrospective analysis (June 2008 – May 2009) of clinical records from a heterogenous group of dogs and cats which where treated by pancarpal arthrodesis using a PCA-plate (“CastLess-plate”, Orthomed®, UK). Results: In 15 dogs and three cats, a total of 20 pancarpal arthrodesis (complete fusion of carpal joints) using a PCA-plate were performed. External coaptation by cast was not used in the postoperative period. In two out of 17 arthrodesis in 15 dogs serious postoperative complications (plate deformation, wound infection) occurred which required a revision surgery. Fistula formation (8–16 weeks post surgery) was seen in six arthrodesis. They all resolved after medical therapy. In cats, all three arthrodesis showed postoperative complications (bone resorption under the plate n = 1, paw swelling n = 2). Long-term evaluation by telephone interview with the owners (17 owners, 6–21 months after surgery, one case lost in follow-up) revealed good or very good results for 17 of 19 arthrodesis. Clinical relevance: Pancarpal arthrodesis in dogs can be performed successfully using the “CastLess Plate” without additional external coaptation. Due to the size of the available implants complications have to be expected in cats.