Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2004; 32(04): 225-231
DOI: 10.1055/s-0037-1622420
Hund/Katze
Schattauer GmbH

Tumoren endokriner Organe bei Hund und Katze – Therapie und Prognose

Tumors of the endocrine system in dogs and cats – therapy and prognosis
Katja Culmsee
1   Aus der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere (Direktor: Prof. Dr. L. Brunnberg) der Freien Universität Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Der Artikel gibt eine Übersicht über die Behandlung und Prognose häufiger Tumoren des endokrinen Systems bei Hund und Katze. Durch Einführung neuer Medikamente sowie Fortschritte in der Neurochirurgie und Radiotherapie haben sich in den letzten Jahren die Therapiemöglichkeiten bei endokrinen Neoplasien erweitert. Bei vielen Tumoren bestehen heute verschiedene Therapieoptionen. Die Behandlung von Schilddrüsentumoren und hypophysärem Hyperkortizismus kann medikamentös, chirurgisch und radiotherapeutisch erfolgen. Die Therapie bei Phäochromozytomen und Insulinomen erfolgt vor allem chirurgisch. Zusätzlich ist häufig eine symptomatische Behandlung paraneoplastischer Syndrome erforderlich. Oft gestaltet sich die Behandlung von Tumoren des endokrinen Systems verhältnismäßig aufwendig. Zur Gewährleistung einer optimalen Therapie ist eine sorgfältige Abwägung der Vor- und Nachteile der verschiedenen Therapieoptionen empfehlenswert.

Summary:

This article reviews therapeutic management and prognosis of the most common tumors of the endocrine system in dogs and cats. Introduction of new drugs, as well as advances in neurosurgery and radiotherapy have broaden the therapeutic opportunities in endocrine neoplasia. In many tumors different therapeutic approaches exist. In treatment of thyroid tumors and pituitary hyperadrenocorticism medications, surgery and radiotherapy can be used. In phaeochromocytomas and insulinomas surgery is the therapy of choice. Additionally medical management of paraneoplastic syndromes is often necessary. In general therapeutic management of tumors of the endocrine system is relatively complex. Before choosing the appropriate therapy regime for the individual patient, advantages and disadvantages of the various treatment options should be carefully considered.