Summary
Our aim is to describe the results of a new short stripping technique for the treatment of
the incompetent great saphenous vein (GSV) using a new developed surgical device.
Patients, methods: 397 patients (498 legs) were treated with the InvisiGrip® Vein Stripper, which removes the GSV through a single groin incision, endovascular
cutting and antegrade stripping by inversion. We reported the surgical success rate
and postprocedural complications. Results: The mean age was 51 years, 74% were women. The success rate for removal of the GSV
was 95%. The 23 failures were half patient related, half device related. In 82% of
the strippings, one or two attempts were needed to successfully remove the GSV, which
was done by invagination in 80%. Age, gender, BMI ≥30 kg/m2 and male GSV diameter were not associated with the number of attempts. Superficial
wound infection, haematoma and temporary saphenous and femoral nerve injury occurred
in 6 (1.6%), 0, 3 (0.8%) and 7 (1.9%) patients, respectively. Conclusion: The InvisiGrip® is highly successful for the removal of the GSV using short inverting stripping.
Furthermore, it is simple, safe, associated with good cosmetic results and no preoperative
selection of patients is necessary.
Zusammenfassung
Ziel: Ergebnisse einer neuen Technik des kurzen Strippings zur Behandlung der insuffizienten
V. saphena magna (VSM) mit einem neuen chirurgischen Instrument sollen beschrieben
werden: dem InvisiGrip Venenstripper mit einer einzigen Inzision in der Leiste. Patienten, Methoden: Zwischen 2004 und 2007 wurden insgesamt 397 Patienten (498 Beine) mit dem InvisiGrip
Venenstripper behandelt. Alle Patienten hatten Beschwerden infolge einer Insuffizienz
der VSM; präoperativ wurde die venöse Insuffizienz der Krosse und der VSM mittels
Duplex-Ultraschall nachgewiesen. Mit dem InvisiGrip kann die VSM über einen einzigen
Schnitt in der Leiste (für die Krossektomie), einen endovaskulären Schnitt und durch
antegrades Stripping mit Inversion entfernt werden. Es handelt sich dabei um einen
60 cm langen Einmalkatheter, der aus einem zweiteiligen Schneidekopf sowie einem Griff
auf der Gegenseite besteht. Eine Ligatur des Venenstumpfes auf Kniehöhe ist nicht
erforderlich. Bei allen Eingriffen dokumentierten wir die Baselinecharakteristika,
die Häufigkeit erfolgreich entfernter VSM und postoperativer Komplikationen (z. B.
Hämatom im Kniegelenk, oberflächliche Wundinfektion, Nervenschädigung, sonstige).
Ergebnisse: Das mittlere Alter betrug 51 (±12,5) Jahre, 74% waren weiblich. Frauen wiesen im
Vergleich zu Männern einen größeren VSM-Querschnitt auf (7,7 mm gegenüber 7,0 mm).
Insgesamt wurden 98% der Patienten ambulant operiert, vorzugsweise in Spinalanästhesie
(95%). Die Rate erfolgreich entfernter VSM lag bei 95%. Das Versagen in 23 Fällen
war zur Hälfte durch die Patienten bedingt (VSM zu gewunden) und zur Hälfte auf den
Katheter (der 5 mm Schneidekopf war zu breit für die insuffiziente VSM) zurückzuführen.
Bei 82% der Strippings wurden ein oder zwei Versuche benötigt, um die VSM erfolgreich
zu entfernen, was in 80 % durch Invagination erfolgte. Alter, Geschlecht, BMI ≥ 30
kg/m2 und männlicher VSM-Querschnitt waren nicht mit der Anzahl der Versuche assoziiert.
Oberflächliche Wundinfektionen in der Leiste, Hämatome im Kniegelenk und vorübergehende
Schädigungen des N. saphenus und N. femoralis traten bei 6 (1,6%), 0, 3 (0,8%) bzw.
7 (1,9%) der Patienten auf. Nicht durch das Stripping bedingte Komplikationen traten
bei 6 Patienten (1,6%) auf: eine Lungenembolie am zweiten postoperativen Tag, vier
oberflächliche Wunden infolge zu strammer postoperativer Verbände und eine Schädigung
des N. peroneus durch die Spinalanästhesie. Schlussfolgerung: Der InvisiGrip® Venenstripper kann sehr erfolgreich zur Entfernung der VSM bei kurzem Stripping mit
Inversion und ohne distale Inzision im Knie eingesetzt werden. Er ist einfach, sicher
und erbringt gute kosmetische Resultate. Ein weiterer Vorteil: Eine präoperative Patientenselektion
ist nicht erforderlich.
Keywords
Varicose veins - short stripping - InvisiGrip
®
- saphenous vein - vascular surgery
Schlüsselwörter
Variköse Venen - kurzes Stripping - InvisiGrip
®
- Vena saphena magna - Gefäßchirurgie