Nuklearmedizin 1980; 19(06): 274-277
DOI: 10.1055/s-0037-1620963
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

Effect of Serum Unbound Iron-Binding Capacity on the Tissue Distribution of 67Ga in Abscess-Bearing Rabbits

Der Einfluß der nicht gebundenen Serum-Eisen-Bindungskapazität auf die Gewebeverteilung von 67Ga bei abszeßtragenden Kaninchen
Ursula Scheffel
1   From the Divisions of Nuclear Medicine and Hematology, The Johns Hopkins Medical Institutions, Baltimore, Maryland, USA
,
Min-Fu Tsan
1   From the Divisions of Nuclear Medicine and Hematology, The Johns Hopkins Medical Institutions, Baltimore, Maryland, USA
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Received: 29 February 1980

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Preview

Summary

The effect of serum unbound iron-binding capacity (UIBC) on the blood clearance and tissue distribution in abscessbearing rabbits was studied. In rabbits with low serum UIBC (95 ± 28 μg/dl), the blood clearance of 67Ga was much faster than that of rabbits with high serum UIBC (306 ± 27 μg/dl). The 67Ga uptake by the liver, spleen, kidney, muscle, bone marrow or abscess 24 hrs after injection was also much lower in rabbits with low serum UIBC. In contrast, the 67Ga deposition in bone was much higher in rabbits with low serum UIBC. Since the amounts of 67Ga in muscle and blood were disproportionally lower than that in the abscess, the abscess-to-muscle or abscess-to-blood ratio was much higher in rabbits with low serum UIBC than that of rabbits with high serum UIBC.

Zusammenfassung

Es wurde der Einfluß der ungebundenen Eisen-Bindungs-Kapazität des Serums (UEBK) auf die Blut-Clearance sowie die Verteilung von 67Ga in verschiedenen Geweben von Kaninchen mit experimentellen Abszessen untersucht. Die 67Ga Blut-Clearance war bei Tieren mit niedriger UEBK (95 ± 28 μg/dl) bedeutend schneller als bei solchen mit hoher UEBK (306 ± 27 μg/dl). Die 67Ga-Aufnahme in Leber, Milz, Nieren, Muskeln, Knochenmark und im Abszeß war 24 Std. nach der Injektion ebenfalls bedeutend niedriger bei Kaninchen mit niedriger UEBK. In Knochen hingegen war bei Tieren mit niedriger UEBK die 67Ga-Ablagerung sehr viel größer. Da die 67Ga-Konzentration in Muskel und Blut unverhältnismäßig niedriger als im Abszeß war, war das Verhältnis Abszeß zu Muskel bzw. Abszeß zu Blut bedeutend höher bei Kaninchen mit niedriger als bei solchen mit hoher UEBK.

* Dr. Tsan is a recipient of a Research Career Development Award (AI-00194) from the National Institute of Allergy and Infectious Diseases.