Nuklearmedizin 1980; 19(05): 250-254
DOI: 10.1055/s-0037-1620959
Originalarbeiten — Original Articles
Schattauer GmbH

Nachweis der 35S-Anreicherung in Chondrosarkomen

Demonstration of the Uptake of 35S by Chondrosarcomas
H. W. Nemec
1   Aus dem Institut-für Medizinische Radiologie (Vorsteher: Prof. Dr. H. Hartweg) und dem Knochentumor-Register bei der Schweiz. Gesellschaft für Pathologie (Leiter: Prof. Dr. W. Remagen) am Institut für Pathologie (Vorsteher: Prof. Dr. H.-U. Zollinger) der Universität Basel, Schweiz
,
W. Remagen
1   Aus dem Institut-für Medizinische Radiologie (Vorsteher: Prof. Dr. H. Hartweg) und dem Knochentumor-Register bei der Schweiz. Gesellschaft für Pathologie (Leiter: Prof. Dr. W. Remagen) am Institut für Pathologie (Vorsteher: Prof. Dr. H.-U. Zollinger) der Universität Basel, Schweiz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 08. Mai 1980

Publikationsdatum:
06. Januar 2018 (online)

Preview

Es werden zwei Verfahren zum Nachweis der 35S-Anreicherung in Chondrosarkomen beschrieben, und zwar die Autoradiographie und die perkutane Bremsstrahlungsmessung. Nach Applikation von diagnostischen und therapeutischen Aktivitätsmengen wurde mit beiden Methoden bei drei Patienten ein erhöhter Schwefeleinbau im Tumor festgestellt. Bei einfacher Handhabung und rasch erhältlichen Ergebnissen gestattet die perkutane Bremsstrahlungsmessung außerdem quantitative Aussagen über das Ausmaß der Anreicherung sowie eine einfache Verlaufskontrolle während der Therapie.

Described are two methods of evaluation of the uptake of 35S by chondrosarcomas, i.e. autoradiography and external monitoring of the Bremsstrahlung. A higher concentration of sulfur in the tumor area of three patients was demonstrated after the injection of aliquots of both diagnostic and therapeutic activities. Apart from the simple handling and the quickly obtained results, the external monitoring of the Bremsstrahlung permits quantitative evaluation of the degree of uptake and a simple control over the progress of therapy.