Arthritis und Rheuma 2009; 29(03): 179-185
DOI: 10.1055/s-0037-1620163
Bildgebung in der Rheumatologie
Schattauer GmbH

Kapillarmikroskopie

Capillary microscopy
C. Dechant
1   Rheuma-Einheit, Medizinische Poliklinik, Klinikum der Universität München – Campus Innenstadt
,
O. Sander
2   Rheumatologie, Heinrich Heine-Universität Düsseldorf
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Dezember 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Kapillarmikroskopie ist ein einfaches Verfahren, das eine den Patienten nicht belastende Beurteilung der Mikrozirkulation zulässt. Obwohl es sich um eine sehr alte Methode handelt, findet sie erst in den letzten Jahren wieder eine zunehmende Verbreitung in der klinischen Anwendung. Die Methode besitzt einen großen Stellenwert bei der differenzialdiagnostischen Einordnung des Raynaud-Phänomens.

Summary

Nailfold capillary microscopy is a simple procedure for evaluating the microcirculation with high patient tolerability. Despite being a very old method its clinical use has expanded within the last years. This method is particularly useful for the differential diagnosis of Raynaud’s phenomenon.