Zusammenfassung
Die Sonografie extraartikulärer Körperregionen bei rheumatologischen Erkrankungen
ist vielgestaltig. Gichttophi sind echoreich mit partieller oder totaler dorsaler
Schallauslöschung im Gegensatz zu echoarmen, meist besser abgrenzbaren Rheumaknoten.
Ein Erythema nodosum stellt sich sonografisch homogen und echoreicher als das benachbarte
FettgeWebe dar. Innere Organe sowie Lymphknoten sind häufig bei rheumatischen Erkrankungen
beteiligt. Die Speicheldrüsen zeigen beim Sjögren-Syndrom ein inhomogenes, echoarmes
Muster. Phlebothrombosen können sonografisch gut von rupturierten Bakerzysten abgegrenzt
Werden. Bei Vaskulitiden großer Gefäße zeigt sich in der Akutphase eine charakteristische
echoarme WandschWellung, die an den Temporalarterien in zWei bis drei Wochen unter
Glukokortikoidtherapie verschWindet. Bei der Riesenzellarteriitis großer Gefäße im
Bereich der proximalen Armarterien, insbesondere an der Arteria axillaris, besteht
sie länger. Die Sonografie der Fingerarterien hilft in der Differenzialdiagnostik
des Raynaud-Phänomens. Verengungen, chronische und akute Verschlüsse lassen sich bei
Kollagenosen und Vaskulitiden darstellen.
Summary
Ultrasound alloWs to examine multiple anatomic areas in rheumatology. Gout tophi are
hyperechoic With partial or total dorsal shadoWing in contrast to rheumatic nodules
that appear hypoechoic With definable margins. An erythema nodosum is more hyperechoic
and homogeneous than the adjacent normal fat tissue. Rheumatic diseases involve many
organs as Well as lymph nodes. Salivary glands are inhomogeneous and hypoechoic in
Sjögren’s syndrome. Ultrasound alloWs to easily distinguish phlebothrombosis from
ruptured Baker’s cysts. Large-vessel vasculitides are characterized by homogenous
Wall sWelling that disappears Within tWo to three Weeks With corticosteroid therapy.
In large-vessel giant cell arteritis that is defined by vasculitis of the proximal
arm arteries, in particular of the axillary arteries, the Wall sWelling remains for
a longer time despite treatment. Ultrasound of finger arteries aids in the differential
diagnosis of Raynaud’s phenomenon. Vascular narroWing, chronic and acute occlusions
occur in vasculitis and connective tissue disease.
Schlüsselwörter
Ultraschall - Sjögren-Syndrom - Riesenzellarteriitis - Gicht
Keywords
Ultrasonography - Sjögren’s syndrome - giant cell arteritis - gout