Arthritis und Rheuma 2008; 28(05): 255-261
DOI: 10.1055/s-0037-1620123
Degenerative Erkrankungen des Skeletts
Schattauer GmbH

Molekulare Pathologie der Arthrose

Molecular pathology of osteoarthritis
R. Dinser
1   Justus-Liebig-Universität Gießen, Abteilung Rheumatologie und Klinische Immunologie, Lehrstuhl für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie (Leiter: Prof. Dr. med. Ulf Müller-Ladner)
,
U. Müller-Ladner
1   Justus-Liebig-Universität Gießen, Abteilung Rheumatologie und Klinische Immunologie, Lehrstuhl für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie (Leiter: Prof. Dr. med. Ulf Müller-Ladner)
,
E. Neumann
1   Justus-Liebig-Universität Gießen, Abteilung Rheumatologie und Klinische Immunologie, Lehrstuhl für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie (Leiter: Prof. Dr. med. Ulf Müller-Ladner)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Diese Übersichtsarbeit beleuchtet Elemente der molekularen Pathogenese der Arthrose. Dies geschieht am Beispiel der Zytokine mit Fokus auf Adipozytokine, der Erforschung des Einflusses von Matrixstrukturproteinen mit Fokus auf dominant vererbten Arthroseformen sowie des Einflusses der strukturmodifizierenden Medikamente auf das Verständnis der Erkrankung.

Summary

This review illustrates elements of the molecular pathogenesis of osteoarthritis. As examples serve cytokines with focus on adipocytokines, the elucidation of the role of structural matrix proteins with focus on dominantly inherited osteoarthritis, and the influence of structure modifiying drugs on our conception of osteoarthritis.