Zusammenfassung
Arteria-poplitea-Aneurysmen (PAA) stellen eine gefährliche Komplikation der Arteriosklerose
(oder anderer Grunderkrankungen) dar. Asymptomatische Aneurysmen <2 cm im Durchmesser
werden zumeist beobachtet, obwohl auch sie zur Embolisation führen können. Zum Spektrum
der PAA-Komplikationen gehört die multiple Embolisation in die Unterschenkelarterien
oder die Querschnittsthrombosierung des Aneurysmas mit oder ohne komplette Ischämie.
Die Ruptur ist auch bei großen Aneurysmen eher selten. Eine interventionelle Therapie
von PAA mit beschichteten Stents ist wegen ungünstiger Offenheitsraten noch nicht
als Standard anzusehen. Die chirurgische Therapie besteht bei asymptomatischen Aneurysmen
in einer Resektion/Exclusion mit Anlage eines PI-PIII-Bypass, bei symptomatischen
oder thrombosierten Aneurysmen muss eine der Morphologie angepasste Therapie (z. B.
kruraler Venen-Bypass) mit oder ohne Lyse erfolgen. Große Aneurysmen werden in der
Regel durch Aneurysmorrhaphie bzw. Resektion und Interponat behandelt. Eingriffe im
Notfall sind mit einer Amputationsrate bis 40% assoziiert. In der vorgestellten Serie
mit kurzem Follow-up waren drei von zehn Patienten asymptomatisch. Die Überlebens-
und Beinerhaltungsrate sowie Bypassdurchgängigkeit betrug 100%.
Summary
Popliteal artery aneurysms (PAA) are a dangerous complication of general atherosclerosis
or other diseases. PAAs with a diameter of less than 2 cm are observed despite the
fact that small aneurysms may also result in peripheral embolism. The spectrum of
complications in the course of the disease ranges from multiple embolism into the
crural arteries or complete thrombosis of the popliteal artery associated with complete
ischaemia. Rupture is rare even in large aneurysms. Interventional therapy using covered
stents does not lead to results comparable with surgery and is not considered as standard
therapy. Surgical technique in asymptomatic aneurysms includes resection/exclusion
of the PAA with reversed vein PI-PIII vein bypass. In case of acute ischaemia the
therapy has to be modified according to anatomic aspects and has to be combined in
some cases with intraoperative lysis. Amputation rate may be as high as 40%. Large
aneurysms (>3 cm) should be treated by aneurysmorrhaphy or resection with graft interposition
rather than simple bypass. In our study with short follow-up only 3 of 10 patients
were asymptomatic. Survival rate, limb salvage and patency amounted to 100%.
Schlüsselwörter
Arteria-poplitea-Aneurysma - Bypass - Ischämie - Antikoagulation
Keywords
Popliteal artery aneurysms - bypass - acute ischaemia - anticoagulation