Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2012; 06(03): 177-183
DOI: 10.1055/s-0037-1618790
Übersichtsarbeit
Schattauer GmbH

Getränke – ihre ernährungsphysiologische Bedeutung

Beverages – their nutritional importance
K. Köhnke
1   Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V., Bonn
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 December 2017 (online)

Zusammenfassung

Aufgrund seiner physikalisch-chemischen Eigenschaften ist Wasser unverzichtbar für die Aufrechterhaltung lebensnotwendiger Prozesse im menschlichen Körper. Bereits ein Flüssigkeitsverlust von 3 % des Körperwassers führt zu Einschränkungen der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit. Um den Folgen einer unzureichenden Flüssigkeits Verschiedenes zufuhr vorzubeugen ist es notwendig, auf eine ausreichende Wasserzufuhr zu achten. Als Richtwert für die Flüssigkeitszufuhr gelten für gesunde Erwachsene rund 1,5 Liter pro Tag. Im Hinblick auf den Anteil an der Gesamtlebensmittelzufuhr und der zunehmenden Prävalenz von Adipositas sowie Diabetes mellitus werden Wasser sowie ungesüßte Früchte-und Kräutertees der Aufgabe, den Körper mit dem Nährstoff Wasser zu versorgen, am besten gerecht. Dahingegen sind zuckergesüßte Getränke wie Eistee und Limonaden am wenigstens empfehlenswert.

Summary

Water is due to its physico-chemical properties essential for maintaining vital processes in the human body. Already a fluid loss of 3 % of body water leads to restrictions on the mental and physical performance. To prevent the consequences of inadequate fluid intake it is necessary to ensure adequate water supply. As a guideline for fluid intake for healthy adults are about 1.5 liters per day. In terms of proportion of the total food intake and the increasing prevalence of obesity and diabetes mellitus water and unsweetened fruit and herbal teas are recommended to provide the body with the nutrient water. Sugar-sweetened beverages like iced tea and lemonade are the least recommended are.