Bei der natürlichen Fortbewegung des Menschen (Gehen, Laufen, Springen) muss das Körpergewicht
aus Gründen der Energieeffizienz an die lokomotorische Belastung angepasst werden.
Die Muskelmasse wird generell minimiert und nur bei Bedarf aufgebaut. Die Fettmasse
wird dagegen generell maximiert und nur bei ausreichender lokomotorischer Belastung
nach Bedarf abgebaut bzw. begrenzt. Aufbau und Begrenzung der Fettmasse werden deshalb
von unterschiedlichen Regelkreisen gesteuert.