Zusammenfassung
Der Nachweis spezifischer gegen Hirngewebe gerichteter Autoantikörper hat zu einer
rasanten Weiterentwicklung in der Neurologie und Pädiatrie geführt. Mit ihrer Hilfe
können heute bestimmte Symptome zweifelsfrei zugeordnet werden, diagnostische Pfade
werden vereinfacht und immunmodulierende Therapien können gezielter eingesetzt werden.
Die Krankheitsbilder reichen von Enzephalitiden und Epilepsien bis zu demyelinisierenden
Erkrankungen, Psychosen und Demenzen. Angesichts der vielen neuen zugrundeliegenden
Autoantikörper gegen Ionen -kanäle und Rezeptoren auf Nervenzellen (zum Beispiel NMDA-,
AMPA- und GABA Rezeptoren, LGI1, DPPX) wächst die Schwierigkeit, den Überblick über
das variable Erkrankungsspektrum zu behalten. Neben klinischer Untersuchung und MRT-Bild
-gebung stehen die Lumbalpunktion und die Bestimmung der Antikörper mit zellbasierten
Testverfahren im Vordergrund differenzial -dia gnostischer Entscheidungen und rascher
Therapie. Der Nachweis immer neuer Antikörper wird sich in den kommenden Jahren fort-setzen
und zu einem besseren Verständnis der Pathomechanismen auch einiger neurologischer
Krankheiten führen, die bisher als unheilbar oder psychosomatisch galten.
Summary
Identification of specific auto-antibodies against brain tissue resulted in profound
changes in clinical neurology and pediatrics. Antibody detection now allows definite
conclusions about the underlying disease mechanisms, streamlines diagnostic pathways,
and accelerates initiation of immunotherapy. The disease spectrum is variable and
ranges from encephalitis and epilepsy to demyelinating disorders, psychosis, and dementia.
Most antibodies target neuronal surface proteins, in particular ion channels and receptors,
such as NMDA, AMPA, or GABA receptors, LGI1, and DPPX. Together with clinical examination
and MR imaging, cerebrospinal fluid analysis and detection of neuronal surface antibodies
in cell-based assays have become the diagnostic mainstay, guiding differential diagnoses
and rapid therapy. Further pathogenic auto-antibodies will be detected in future years,
thus helping to better understand disease mechanisms even in some of those neurological
disorders that until now had to be considered incurable or psychosomatic.
Schlüsselwörter
Enzephalitis - NMDA-Rezeptor - Autoantikörper
Keywords
Encephalitis - NMDA receptor - auto-antibodies