Arthritis und Rheuma 2015; 35(01): 30-34
DOI: 10.1055/s-0037-1618344
Bildgebende Verfahren in der Rheumatologie und Orthopädie
Schattauer GmbH

Bildgebung zur Klärung einer Osteoporose nach aktuell gültiger DVO-Leitlinie

Imaging to clarify osteoporosis to currently DVO guideline
U. Lange
1   Abteilung Rheumatologie, Klinische Immunologie, Physikalische Medizin, Osteologie, Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheim, Universität Gießen
,
G. Dischereit
1   Abteilung Rheumatologie, Klinische Immunologie, Physikalische Medizin, Osteologie, Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheim, Universität Gießen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zur Objektivierung einer verminderten Knochendichte empfiehlt die derzeit gültige S3-Leitlinie Osteoporose des Dachverbandes Osteologie (DVO) als Standardverfahren die duale Photonenabsorptiometrie (DXA). Als alternative Messverfahren werden die quantitative Computertomografie (QCT) oder quantitative Ultraschallverfahren (QUS) aufgeführt. Der vorliegende Artikel fokussiert auf die genannten Osteodensitometrieverfahren mit ihren Vor- und Nachteilen.

Summary

To objectify a decreased bone mineral density the currently DVO guideline recommended as a standard procedure the dual photon absorptiometry (DXA). As alternative measuring methods, the quantitative computed tomography or quantitative ultrasound methods are listed. This article focuses on the mentioned bone densitometry methods with their advantages and disadvantages.