Arthritis und Rheuma 2013; 33(05): 299-305
DOI: 10.1055/s-0037-1618195
Erweiterte konservative Orthopädie
Schattauer GmbH

Radiosynoviorthese

Radiosynoviorthesis
F. T. Beil
1   Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2   Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie, Klinikum Bad Bramstedt
,
S. Seitz
1   Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2   Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie, Klinikum Bad Bramstedt
,
A. Niemeier
1   Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2   Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie, Klinikum Bad Bramstedt
,
W. Rüther
1   Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2   Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie, Klinikum Bad Bramstedt
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Radiosynoviorthese (RSO) stellt ein einfaches und nebenwirkungsarmes Verfahren zur Behandlung von chronischen Synovialitiden kleiner, mittlerer und großer Gelenke dar. Die Indikation zur RSO ergibt sich nach Leitlinienempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie bei Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis, seronegativer Spondyloarthropathie, Kristallarthropathie, villonodulärer Synovialitis oder Hämophilie mit rezidivierenden Gelenkblutungen. Die aktivierte Arthrose mit nachgewiesener reaktiver Synovialitis ist nur in den Leitlinien der nuklearmedizinischen Fachgesellschaften (z. B. Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin [DGN]) als Indikation aufgeführt. Die rheumatologischen Fachgesellschaften, wie z. B. die European League Against Rheumatism (EULAR) und die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh), haben hingegen keine Empfehlung für die RSO bei Arthrosen der großen und kleinen Gelenke ausgesprochen. Bei korrekter Indikationsstellung zeigt die RSO hohe Erfolgsquoten. Der Haupteffekt der RSO liegt in der Verstrahlung der Synovialis mit den Sekundäreffekten Schmerz reduktion, Ergussreduktion und Verbesserung der Gelenkfunktion. Die Wirkung hält durchschnittlich fünf Jahre an. Ein gelenkprotektiver Effekt der RSO ist nach aktueller Datenlage nicht gesichert. Entscheidend für den Therapieerfolg der RSO ist die richtige Indikationsstellung, der richtige Zeitpunkt und die Einbettung in weitere Therapieverfahren, wie die chirurgische Synovialektomie. Daher sollte die Indikation zur RSO von rheumatologisch versierten Ärzten, d. h. von internistischen oder orthopädischen Rheumatologen gestellt werden.

Summary

Radiosynoviorthesis (RSO) provides a simple method for the treatment of chronic synovitis of small, medium and large joints and has few side effects. Indications for RSO are given by guideline recommendations of the German Society of Rheumatology in patients with rheumatoid arthritis, seronegative spondyloarthropathy, crystal arthropathy, villonodular synovitis or haemophilia with recurrent joint bleeding. Osteoarthritis with documented reactive synovitis is regarded as an indication only in the guidelines of the nuclear medicine societies (e. g. German Society of Nuclear Medicine [DGN]). Societies of rheumatology, such as the European League Against Rheumatism (EULAR) and the German Society of Rheumatology (DGRh) have expressed no recommendations for RSO in osteoarthritis of large and small joints. Given the correct indication, the RSO shows high success rates. The main effect of RSO is the radioactive contamination of the synovium with the secondary effects, pain reduction, joint effusion and improved joint function. The effect lasts on average for five years. A joint-preserving effect of the RSO is not substantiated by current data. Crucial for success of RSO is the right indication, the right time and combination with other therapeutic procedures, such as surgical synovectomy. Therefore, the indication for RSO should be provided by rheumatology qualified physicians, i. e. internal or orthopaedic rheumatologists.