Arthritis und Rheuma 2013; 33(02): 84-91
DOI: 10.1055/s-0037-1618169
Diagnostik und Therapie der Spondyloarthritiden
Schattauer GmbH

Das Auge bei rheumatischen Erkrankungen

Uveitis bei SpondyloarthritidenOcular involvement in rheumatic diseaseUveitis and spondyloarthritis
F. Seibel
1   Interdisziplinäres Uveitiszentrum, Universitätsklinikum Heidelberg
3   Augenklinik der Universität Heidelberg
,
H.-M. Lorenz
2   Medizinische Klinik V, Sektion Rheumatologie, Universität Heidelberg
,
F. Mackensen
1   Interdisziplinäres Uveitiszentrum, Universitätsklinikum Heidelberg
3   Augenklinik der Universität Heidelberg
,
R. Max
1   Interdisziplinäres Uveitiszentrum, Universitätsklinikum Heidelberg
2   Medizinische Klinik V, Sektion Rheumatologie, Universität Heidelberg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. Dezember 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine akute anteriore Uveitis (AAU) ist die häufigste extraartikuläre Manifestation der Spondyloarthritiden (SpA). Sie tritt bei 30 bis 50 Prozent der SpA-Patienten auf. Betroffen sind v. a. HLA-B27-positive Personen und somit insbesondere die Subgruppe mit ankylosierender Spondylitis (AS). Die Prävalenz einer Augenbeteiligung steigt mit der Dauer der Erkrankung und tritt typischerweise als akute einseitige Uveitis anterior (Iridozyklitis) auf. Bei einigen Patienten manifestiert sich die Uveitis auch als erstes Symptom bzw. als „Minimalvariante“ einer SpA im Sinne einer isolierten HLA-B27-assoziierten Uveitis. Patienten mit bekannter SpA sollten nach augenärztlich bestätigten Augenentzündungen befragt und Patienten mit bisher nicht diagnostizierter SpA, die erstmalig eine einseitige AAU erleiden, sollten im Hinblick auf eine entzündlich rheumatische Erkrankung untersucht werden. Aufgrund der Lokalisation im vorderen Augenabschnitt spricht die typische Entzündung gut auf Lokalsteroide an. Bei rezidivierenden bzw. chronischen Verläufen sind gelegentlich aber auch systemische Steroide, klassische Basistherapeutika oder auch TNF-alpha-Hemmer notwendig.

Summary

Acute anterior uveitis is the most frequent extraarticular manifestation of spondyloarthritis. The prevalence of ocular involvement increases with duration of disease and typically appears as an unilateral anterior uveitis (iridocyclitis). In some patients uveitis is the first symptom of spondyloarthritis or rather a minimal variant in terms of an isolated antigen-B27-associated uveitis. Patients with SpA should be asked if uveitis has already been diagnosed by an ophthalmologist and those who suffer from an acute anterior uveitis for the first time should be evaluated with regard to inflammatory rheumatic diseases. Because of the localization in the anterior chamber of the eye the typical inflammation responds well to local steroids. In case of recurrent or chronic inflammation systemic steroids, disease modifying drugs or tumor necrosis factor alpha inhibitors might become necessary.