Kinder- und Jugendmedizin 2003; 03(06): 216-220
DOI: 10.1055/s-0037-1617802
Onkologie
Schattauer GmbH

Gegenwart und Zukunft der molekularen Therapie – vom Genom zum Antigenom

Present and future of molecular therapy – from the genome to the antigenome

Authors

  • Martin S. Staege

    1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin/Forschungszentrum für krebskranke Kinder, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor Prof. Dr. med. S. Burdach)
  • Stefan Burdach

    1   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin/Forschungszentrum für krebskranke Kinder, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor Prof. Dr. med. S. Burdach)
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 January 2018 (online)

Zusammenfassung

Genchips erlauben die Analyse des mehr oder weniger kompletten Genexpressionsprofils von Tumorzellen und normalen Geweben in einem einzigen Experiment. Drei Hauptmotive rufen unser Interesse an der Genchipanalyse wach: (i) Die Genchiptechnologie bietet eine neue diagnostische Zusatzuntersuchung. (ii) Wir erhoffen uns, mehr über die Biologie der Tumorzelle zu erfahren. (iii) Wir hoffen mit Hilfe dieser Technologie neue therapeutische Zielstrukturen zu finden. Ein Hauptziel dieser Studien ist die Identifikation geeigneter Antigene für immunologische Therapieansätze.

Summary

Genechips allow the analysis of the more or less complete gene expression profile of tumour cells and normal tissues in a single experiment. We are interested in genechip analysis for three reasons: (i) Genechips offer a new diagnostic tool. (ii) We hope that we learn more about the biology of tumour cells. (iii) We hope that we can identify new therapeutic targets. A major goal of these studies is the identification of suitable antigens for immunotherapeutical strategies.