Kinder- und Jugendmedizin 2003; 03(02): 70-75
DOI: 10.1055/s-0037-1617770
Epilepsie
Schattauer GmbH

Epilepsiebehandlung mit neuen Antiepileptika

Epilepsy treatment with new antiepileptic drugs
Ildiko Ciurea
1   Klinik Josefinum Augsburg, Krankenhaus für Kinder und Jugendliche (Chefarzt: Dr. med. H. Boehm)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Januar 2018 (online)

Preview

Zsuammenfassung

Die neuen Antiepileptika erweisen sich ähnlich gut wirksam wie die bisherigen klassischen Antiepileptika. Ihr Vorteil liegt in der besseren Verträglichkeit und geringeren Interaktion mit anderen Medikamenten. Bei therapieresistenten Anfällen kann bei zusätzlicher Behandlung mit den neuen Antiepileptika zwar häufig keine Anfallsfreiheit, aber doch bei vielen Patienten eine deutliche Anfallsreduktion erzielt werden. Wegen fehlender Langzeiterfahrung hinsichtlich von Nebenwirkungen und wegen der hohen Kosten werden die meisten neuen Antiepileptika vorerst nur als Mittel der zweiten Wahl eingesetzt.

Summary

The new antiepileptic drugs seem to be comparable effective to the conventional antiepileptic drugs. They show reduced problems with adverse effects and drug interactions. By add-on therapy of drug resistant seizures only rarely seizure freedom is achieved. However reduction of seizure frequency and seizure severity is often observed. Clinical application may be recommended up to now only as second choice as long as long-term experience of side effects in children are rare.