Summary
Oral factor Xa (FXa) inhibitors are a promising alternative to current anticoagulants.
This paper reviews the latest developments of oral direct FXa inhibitors and focuses
on those which have been approved for the prevention of venous thromboembolism (VTE)
after total hip or knee replacement or are in advanced development and have passed
phase II (proof of principle) testing.
The most advanced drugs are apixaban, betrixaban, edoxaban, eribaxaban, rivaroxaban,
LY517717, TAK-442, and YM150. Rivaroxaban (Xarelto→) is the first direct FXa inhibitor which has recently been approved for the prevention
of VTE in adult patients after elective hip or knee replacement in several countries,
including the European Union and Canada. Rivaroxaban has a flat dose-dependent anticoagulant
response with a wide therapeutic window and low potential for drug-drug and drug-food
interactions. Rivaroxaban can be given in fixed doses without coagulation monitoring.
This review describes the pharmacodynamic and pharmacokinetic profiles and the results
of clinical trials with FXa inhibitors in the prevention and treatment of thromboembolic
disorders.
Zusammenfassung
Orale Faktor-Xa(FXa)-Hemmer sind viel versprechende Alternativen zu den gebräuchli-chen
Antikoagulanzien. In diesem Artikel werden Neuentwicklungen im Bereich der oralen
direkten FXa-Hemmer vorgestellt mit Schwerpunkt auf solchen, die zur Prävention venöser
Thromboembolien (VTE) nach Hüft- oder Kniegelenkersatz zugelassen sind oder sich in
einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befinden und die Phase-II-Studien zum
Nachweis der Wirksamkeit (proof of principle) durchlaufen haben.
Apixaban, Betrixaban, Edoxaban, Eribaxaban, Rivaroxaban, LY517717, TAK-442 und YM150
sind die am weitesten entwickelten FXa-Hemmer. Rivaroxaban (Xarelto®) ist der erste direkte FXa-Hemmer, der u. a. in der Europäischen Union und in Kanada
zur Prävention von VTE nach elektivem Hüft- oder Kniegelenksersatz bei Erwachsenen
zugelassen ist. Für Rivaroxaban wurde eine flach verlaufende dosisabhängige antikoagulatorische
Wirkung gezeigt. Sein breites therapeutisches Fenster und geringes Potenzial für Wechselwirkungen
mit Pharmaka und Nahrungsmitteln erlaubt die Gabe in fixer Dosis ohne Überwachung
der Blutgerinnung.
Diese Übersicht beschreibt das pharmakodynamische und pharmakokinetische Profil sowie
die Ergebnisse klinischer Studien mit FXaHemmern zur Prävention und Behandlung von
Thromboembolien.
Keywords
Factor Xa inhibitors - anticoagulants - thrombosis
Schlüsselwörter
Faktor-Xa-Hemmer - Antikoagulanzien - Thrombose