Zusammenfassung
Ziele: Untersucht wurde die Assoziation von aggressivem und impulsivem Verhalten bei Alkoholabhängigen
mit den klinischen Variablen Geschlecht, familiäre Belastung, Trinkmenge, Ersterkrankungsalter
sowie psychiatrische Auffälligkeiten und Suizidversuche. Methoden: In die Arbeit eingeschlossen wurden 468 alkoholabhängige Patienten (364 Männer).
Die Impulsivitäts- und Aggressionswerte wurden anhand der psychometrischen Selbstbeurteilungsskalen
Barratt Impulsiveness Scale (BIS), Buss Durkee Hostility Inventory (BDHI), Temperament
and Character Inventory (TCI) sowie NEO-Five-Factor-Inventory (NEO-FFI) ermittelt.
Es wurde jeweils ein „median split“ der Summenwerte des BIS, Buss Durkee Physical
Assault (tätlicher Angriff), Buss Durkee Irritability (Reizbarkeit), TCI und NEO-FFI
durchgeführt. Ergebnisse: Es konnte kein Zusammenhang zwischen aggressivem Verhalten und dem Geschlecht sowie
der familiären Belastung mit Alkoholstörungen festgestellt werden. Dagegen ergaben
sich bei dem Ersterkrankungsalter, der täglichen Trinkmenge sowie den psychiatrischen
Auffälligkeiten einschließlich der Suizidalität einige signifikante Zusammenhänge.
Patienten mit höheren Werten bei den Unterpunkten Impulsivität, Reizbarkeit, tätlicher
Angriff und Neugierverhalten wiesen ein statistisch jüngeres Ersterkrankungsalter
auf. Auch tranken alkoholabhängige Personen mit höheren Werten bei Reizbarkeit, tätlichem
Angriff und Neugierverhalten signifikant mehr als Personen mit niedrigeren Werten.
Die Auftretenswahrscheinlichkeit von Suizidversuchen war assoziiert mit höheren Werten
bei den Punkten Reizbarkeit, tätlicher Angriff und Neurotizismus sowie mit niedrigeren
Werten bei der Extraversion. Unsere Ergebnisse entsprachen somit nur teilweise Cloningers
Einteilung des Alkoholismus in zwei typische Verlaufsformen (Typ-I und II). Fazit: Die Ergebnisse zeigen eine Assoziation des aggressiven/impulsiven Verhaltens bei
Alkoholabhängigen mit einigen klinischen Verlaufsparametern, jedoch nicht mit dem
Geschlecht und der familiären Belastung. Es ist anzunehmen, dass Cloningers Prototypen
lediglich zwei Extreme auf einer fortlaufenden Skala möglicher Ausprägungsformen des
Alkoholabusus darstellen.
Summary
Aims: We analysed the association of aggressive and impulsive behaviour in Alcoholics
with the clinical parameters sex, family history, amount of drink, age of onset as
well as psychiatric disorders and suicides. Methods: The study included 468 alcoholic patients (364 men and 104 women). Behavioural and
personality traits were evaluated using the self-report questionnaires Barratt Impulsiveness
Scale (BIS), Buss Durkee Hostility Inventory (BDHI), Temperament and Character Inventory
(TCI) and NEO-Five-Factor Inventory (NEO-FFI). A median split in in BIS, Buss Durkee
Physical Assault, Buss Durkee Irritability, TCI and NEO-FFI was conducted. Results: No association could be detected between aggressive behaviour and sex or positive
family history regarding alcoholism. However, we were able to make out significant
results for age of onset, daily amount of drink and psychiatric disorders including
suicides. Alcohol dependent patients with higher scores in the categories impulsivity,
irritability, physical assault and novelty seeking presented a significant younger
age of onset. Also, patients who scored higher in irritability, physical assault and
novelty seeking consumed more pure alcohol per day than patients with lower scores
in these categories. The occurrence of suicide attempts was associated with higher
scores in irritability, physical assault as well as neuroticism and with lower scores
in extraversion. Our results were only partly consistent with Cloningers’ classification
of alcoholism in two patterns (Type I and II). Conclusion: Our results reveal an association of aggressive/impulsive behaviour in Alcoholics
with some clinical parameters but not with sex and family history. It can be assumed
that Cloningers’ prototypes are only two extremes on a continuous scale of possible
manifestations of alcohol abuse.
Schlüsselwörter
Alkohol - Aggression - Geschlecht - familiäre Belastung - Ersterkrankungsalter - Trinkmenge
- psychiatrische Störungen
Keywords
Alcohol - aggression - sex - family history - age of onset - amount of drink - psychiatric
disorders