Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1606911
Zwischen Angst und Hoffnung – Emotionales Erleben Schwangerer im Rahmen invasiver Pränataldiagnostik
Publication History
Publication Date:
14 September 2017 (online)
Problemstellung:
Im Rahmen pränataler Diagnostik (PND) bedeutet ein invasiver Eingriff für schwangere Frauen oft ein nachweislich angstbehaftetes Ereignis, da in vielen Fällen ein auffälliger Ultraschallbefund zugrunde liegt oder aber die eigene Angst vor einer fetalen Erkrankung.
Patienten und Methode:
In der noch andauernden prospektiven Befragungsstudie wurde seit 04.2015 mittels eines 3-teiligen Fragebogens unter Berücksichtigung eines Physical Health Questionnaires (PHQ-4) neben anamnestischen Merkmalen das emotionale Erleben der invasiven PND von über 100 Schwangeren erfragt.
Ergebnis:
84 Fragebögen konnten bislang vollständig ausgewertet werden. Es zeigte sich eine eindeutige Veränderung des emotionalen Erlebens der Patientinnen im Verlaufe der Diagnostik: 92% der Schwangeren (n = 77) gaben Angst und Unsicherheit vor dem geplanten Eingriff (Median 4 auf einer Skala von 1 – 8), wobei 20% (n = 17) starke bis sehr starke Angst (Score 6 – 8) empfanden. In 31% der Fälle (n = 26) lag ein auffälliger US-Befund vor, bei 18% (n = 15) ein familiär erhöhtes Risiko für eine Chromosomenstörung; eine Altersindikation fand sich bei 58% der Schwangeren (n = 49). Nach dem Eingriff waren 75% (n = 63) der Patientinnen zunächst vor allem erleichtert, jedoch danach empfanden 88% (n = 74) erneute Angst vor einem schlechten Untersuchungsergebnis (Median 5 auf einer Skala von 1 – 8). Diese Angst manifestierte sich bei einer längeren Wartezeit. Glücksgefühle und Erleichterung nach Bekanntgabe des Ergebnisses waren eindeutig abhängig vom genetischen Befund.
Schlussfolgerung:
Bei den meisten Schwangeren scheint das emotionale Erleben im Rahmen invasiver PND abhängig von der ärztlichen Aufklärung und Führung mäanderförmig zu verlaufen. Das Verständnis um diesen Sachverhalt sollte bei der Betreuung werdender Eltern Berücksichtigung finden.