Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1605225
Optical Enhancement für die in vivo Echtzeit-Prädiktion der Histologie diminutiver kolorektaler Polypen
Publication History
Publication Date:
02 August 2017 (online)
Einleitung und Zielsetzung:
Diminutive Polypen haben eine hohe Prävalenz in der Allgemeinbevölkerung, weisen jedoch nur sehr selten eine fortgeschrittene Histologie auf. Dies macht deren standardisierte Abtragung zu einem kosten-, risiko- und zeitintensiven Ablauf. Daher hat die ASGE im PIVI Statement Strategien vorgestellt, mit denen diminutive Polypen entweder in situ belassen oder ohne histologische Sicherung abgetragen werden können. Optical Enhancement (OE) ist ein neues optisches Chromoendoskopieverfahren, bei welchem durch Reduktion des emittierten Wellenlängenspektrums eine Verstärkung des mukosalen und vaskulären Patterns resultiert. In der vorliegenden Studie haben wir überprüft, ob OE eine Vorhersage der Histologie von diminutiven kolorektalen Polypen in vivo in Echtzeit nach den Grenzwerten des PIVI Statements ermöglicht.
Methodik:
Insgesamt wurden 106 Polypen von 49 Patienten eingeschlossen. Die Prädiktion der Histologie mittels OE während der Untersuchung wurde nach anschließender Polypenentfernung mit der histopathologischen Untersuchung als Referenzstandard verglichen.
Ergebnisse:
Die diagnostische Genauigkeit, mit welcher die Histologie von diminutiven Polypen anhand von OE in vivo korrekt prädiziert werden konnte lag bei 94, 3%. OE wies eine Sensitivität, Spezifität, positive (PPW) und negative Prädiktion (NPW) von 100%, 95,3%, 85,4% und 100% auf. In Polypen mit high confidence Prädiktion der Histologie zeigte sich die diagnostische Genauigkeit von OE auf 96,5% gesteigert mit einer Sensitivität, Spezifität, PPW und NPW von 100%, 94,5%, 91,2% und 100%. In distalen Polypen lagen die diagnostische Genauigkeit, Sensitivität, Spezifität, PPW und NPW von OE bei 93,3%, 100%, 91,3%, 80% und 100%. Die Koloskopiekontrollintervalle wurden in ≥90% der Patienten korrekt anhand der optischen Diagnose mittels OE vorausgesagt.
Schlussfolgerung:
OE kann die Histologie von diminutiven Polypen mit hoher diagnostischer Genauigkeit in vivo vorhersagen und erfüllt die PIVI-Kriterien, um diminutive Polypen ohne Histologie zu entfernen oder um distale diminutive Polypen in situ zu belassen. Damit kann OE zu einer deutlichen Einsparung von Zeit und Kosten führen, welche mit der Entfernung und histologischen Untersuchung von diminutiven Polypen assoziiert ist.