Summary
Frühe Traumata können sich bereits vor der Geburt bis ins Kleinkindalter hinein ereignen.
Sie haben tiefgreifenden Einfluss auf die Gehirn-, Bindungs- und Persönlichkeitsentwicklung.
Zu den häufigsten Spätfolgen zählen Schock, chronifizierte PTBS, Dissoziation, Sucht
sowie traumakompensatorische Tendenzen zur Wiederholung oder Vermeidung. Eine empathische,
fachkundige und bindungsbetonte Therapie beziehungsweise Begleitung kann frühe Traumata
zugänglich machen und selbstzerstörerische Muster zunehmend auflösen.
Keywords
Psychotherapie - Traumata - Schocktrauma - PTBS - Dissoziation - pränatal - perinatal
- postnatal - Bindungstheorie - Stress - Psychoedukation - Intersubjektivität - Introspektion