Gesundheitswesen 2017; 79(04): 299-374
DOI: 10.1055/s-0037-1602007
4. Mai 2017
Postersession „Infektionsschutz“
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sexuell übertragbare Infektionen bei Männern, die Sex mit Männern haben (MSM): deskriptive Auswertung der Daten aus der MSM-Sprechstunde 2015

M Franzkowiak de Rodriguez
1   Landeshauptstadt Düsseldorf, Gesundheitsamt, Düsseldorf
,
P Thülig
1   Landeshauptstadt Düsseldorf, Gesundheitsamt, Düsseldorf
,
L Pierucki
1   Landeshauptstadt Düsseldorf, Gesundheitsamt, Düsseldorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 May 2017 (online)

 

Zielsetzung/Hintergrund::

Die Untersuchungs- und Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen (STI) des Gesundheitsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf hat 2013 eine Sprechstunde für Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), etabliert. In dieser Studie werden einige der in dieser Sprechstunde erhobenen Daten dargestellt, um das Vorgehen zu evaluieren.

Methode::

MSM wurden im Rahmen eines Screenings anonym und kostenfrei serologische Untersuchungen auf HIV, Syphilis sowie bei Indikation auf Hepatitis A, B und C angeboten. Zudem wurde einmal jährlich risikoadaptiert im Rahmen des Screenings sowie bei Beschwerden die Untersuchung einer Urinprobe, eines Rachen- und eines Rektalabstrichs auf Chlamydien und Gonokokken mittels Nukleinsäure amplifizierender Technik (NAT) angeboten. Bei Diagnose einer sexuell übertragbaren Infektion (STI), wurden die Klienten intensiv beraten und, außer bei HIV-Infektionen, anonym und kostenfrei im Gesundheitsamt therapiert.

Ergebnis::

2015 stellten sich insgesamt 804 MSM zum HIV-Test im Gesundheitsamt vor. Davon suchten 250 Männer die MSM-Sprechstunde zum erweiterten risikoadaptierten Screening auf, wobei die überwiegende Mehrzahl berichtete, keine Beschwerden zu haben. Das Durchschnittsalter der Klienten betrug 32 Jahre (Median). 75% der Klienten waren in Deutschland geboren, 25% kamen aus anderen EU-Staaten und 10% gaben an, in Nicht-EU-Ländern geboren zu sein (n = 243). Insgesamt wurden bei 69 MSM (28%) eine oder mehrere STI festgestellt. So wurde bei 14 Männern erstmals eine HIV-Infektion und bei 16 Männern eine behandlungsbedürftige Syphilis diagnostiziert. Bei 23 Männern fand sich eine Gonorrhoe und bei 24 Männern eine Chlamydieninfektion. In einem Fall wurde erstmals eine akute oder chronische Hepatitis B diagnostiziert.

Schlussfolgerung::

Das niederschwellige Angebot der STI-Sprechstunde für MSM wurde gut angenommen und erwies sich durch die zahlreich festgestellten und im Gesundheitsamt therapierten sexuell übertragbaren Infektionen als sinnvoll.