Gesundheitswesen 2017; 79(04): 299-374
DOI: 10.1055/s-0037-1601989
4. Mai 2017
Luftbelastung 1
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Benzol im Bereich von Tankstellen

L Fembacher
1   Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, München
,
M Horn
2   Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, München
,
H Fromme
1   Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 May 2017 (online)

 

Zielsetzung::

Im Rahmen des Projektes sollte die Luft in Tankstellenverkaufsräumen untersucht werden. Ziel ist, auf Basis der erhaltenen Messwerte zu überprüfen, inwieweit die Exposition in Tankstellenverkaufsräumen mit der der Gesamtbevölkerung vergleichbar ist (Hintergrundbelastung). Anhand der Ergebnisse soll die bisherige Vorgehensweise beim Vollzug des Mutterschutzgesetzes an Kassenarbeitsplätzen in Tankstellen evaluiert werden.

Methode::

Im Winter 2015/2016 und Sommer 2016 wurden an jeweils 20 Tankstellen Benzolmessungen mittels Passivsammlern über die Dauer von je 7 Tagen durchgeführt.

Ergebnis::

Der Median in den Verkaufsräumen liegt bei 4 µg Benzol/m3 Luft. Die Messwerte von Winter und Sommer zeigten sich stabil. Der Median von Messungen der Umgebungsluft (durchgeführt nur im Sommer) liegt bei 0,6 µg/m3 Benzol in Luft und ist damit mit Messwerten der Immissionsüberwachung des LfU vergleichbar.

Schlussfolgerung::

Weiteres wird auf dem Kongress vorgestellt.