Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1601981
Maßnahmenplan für multiresistente gramnegative Erreger (MRGN) in Gesundheits-/Pflege- und Betreuungseinrichtungen
Publication History
Publication Date:
02 May 2017 (online)
Der Maßnahmenplan gilt für stationäre Pflege- und Betreuungseinrichtungen, ambulante Krankenpflege, ambulante Behandlung in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen, sowie für die stationäre Rehabilitation. Er wurde von den Mitgliedern der DGKH-Sektion „Hygiene in der ambulanten und stationären Kranken- und Altenpflege/Rehabilitation“ erstellt. Er orientiert sich an der KRINKO, ist jedoch speziell auf die oben genannten Einrichtungen und deren Risikoprofil ausgerichtet.
Zukünftig bedeutsam für die Isolierungs- und Schutzmaßnahmen, in Bezug auf multiresistente gramnegative Erreger (MRGN), ist nur noch die Klassifikation 3MRGN und 4MRGN. Die KRINKO-Empfehlung enthält Falldefinitionen mit Resistenzkonstellationen: 3MRGN sind gegen drei der vier Leitantibiotikagruppen resistent, 4MRGN sind gegen alle vier Leitantibiotikagruppen resistent.
Beim Vorliegen von 3MRGN sind Basishygienemaßnahmen ausreichend. Bei 4MRGN Patienten sind neben den Basishygienemaßnahmen zusätzliche Maßnahmen erforderlich.
Des Weiteren ist das Personal hinsichtlich der Bedeutung von MRGN und des Umgangs mit MRGN kolonisierten bzw. infizierten Patienten zu schulen.
Der Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplan ist beim Vorliegen von MRGN durch die Hygieneverantwortlichen anzugleichen. Eine individuelle Risikoanalyse ist zu erstellen.
Der Maßnahmenplan stellt eine wichtige Orientierungshilfe für die oben genannten Bereiche im Umgang mit MRGN dar. Außerdem ist er eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Beratung der Einrichtungen durch die Gesundheitsämter.