Gesundheitswesen 2017; 79(04): 299-374
DOI: 10.1055/s-0037-1601912
3. Mai 2017
Teilhabe und Inklusion für Kinder und Jugendliche
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der KJGD im Spannungsfeld von Inklusion und Unterstützungsbedarfen der Kinder

R Bresler
1   Gesundheitsamt Region Kassel, Kassel
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 May 2017 (online)

 

Die Umsetzung der Inklusion in unserer Gesellschaft ist seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention geltendes Recht und verbietet die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen. Sie orientiert sich dabei stark am Prinzip der Teilhabe. Begutachtungen zu Fragen der Teilhabe spielen in der täglichen Arbeit der Kinder- und Jugendgesundheitsdienste eine große Rolle. Insbesondere in den Handlungsfeldern „Schule“ und „Vorschulische Förderung“ gibt es viele Problemfelder und einen enormen Beratungsbedarf von Eltern und Institutionen. Dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst obliegt hier eine große Verantwortung. Dieser Verantwortung gerecht zu werden ist oft ein Spagat zwischen Gesetzgebung und Wirklichkeit.

Problemfelder und mögliche Lösungsansätze werden am Beispiel der Region Kassel dargestellt.