Die Verknüpfung der A2309-Studie mit dem Australia and New Zealand Dialysis and Transplant (ANZDATA) Register erlaubte ein Follow up von 7 Jahren. Die Autoren bezeichnen diese Analyse als die bisher überzeugendste Evidenz, dass eine Immunsuppression mit de novo Everolimus und reduziertem Ciclosporin langfristig mit einer geringeren Krebsinzidenz nach Nierentransplantation assoziiert ist als die Standardtherapie.
Schlüsselwörter
Transplantation - Krebsrisiko - Ciclosporin - A2309-Studie - immunsuppressiv - Tumoren