Pneumologie 2017; 71(S 01): S1-S125
DOI: 10.1055/s-0037-1598279
Freie Vorträge – Sektion Allergologie und Immunologie
Freie Vorträge der Sektion Allergologie und Immunologie – Marco Idzko/Freiburg, Henrik Watz/Großhansdorf
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

IMPALA TRIAL: die erste randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte, multizentrische Studie mit inhalativem rhGM-CSF (Molgramostin) bei Patienten mit autoimmuner Alveolarproteinose (aPAP)

F Bonella
1   Interstitial and Rare Lung Disease Unit, Ruhrlandklinik University Hospital, University Duisburg-Essen
,
Y Inoue
2   Department of Diffuse Lung Diseases and Respiratory Failure, National Hospital Organization Kinki-Chuo Chest Medical Center
,
I Tarnow
3   Savara Aps, Hørsholm
,
C Ganslandt
3   Savara Aps, Hørsholm
,
M Vinge
3   Savara Aps, Hørsholm
,
K Nymark
3   Savara Aps, Hørsholm
,
KA Nielsen
3   Savara Aps, Hørsholm
,
U Costabel
4   Interstitielle und Seltene Lungenerkrankungen, Ruhrlandklinik, Universitätsklinikum Essen
,
C Morgan
5   Anaesthesia and Critical Care Medicine, Royal Brompton Hospital
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 February 2017 (online)

 

Hintergrund:

Die aPAP ist eine sehr seltene Lungenerkrankung mit Akkumulation von Lipoproteinen und Phospholipiden in den Alveolen, die zu einer progressiven respiratorischen Insuffizienz führt. Spontanremissionen sind selten. Die Standard-Therapie ist immer noch die Ganzlungenlavage (GLL). In den letzten Jahren wurde die Wirksamkeit von inhalativem rekombinantem humanem GM-CSF (rhGM-CSF) bei aPAP in kleinen unkontrollierten Studien untersucht. Die Reponseraten waren uneinheitlich.

Studiendesign:

Randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte, multizentrische klinische Studie zum Einsatz von inhalativem rhGM-CSF bei aPAP.

Patienten und Einschlusskriterien:

An 16 Standorten in Europa, Russland, Israel und Japan werden 42 erwachsene aPAP Patienten (Serum GM-CSF-Antikörper positiv) in die Studie eingeschlossen. Patienten mit einem stabilen oder progredienten Verlauf (definiert als Notwendigkeit einer GLL) werden in 3 Armen randomisiert und mit 1) inhalativem rhGM-CSF (300 µg); 2) inhalativem rhGM-CSF (300 µg) oder Placebo (im Wechsel alle 7 Tage); oder 3) Placebo behandelt. Nach der Doppelblind-Phase erfolgt eine offene Nachbeobachtungszeit von 48 Wochen. GLL ist als Rettungstherapie vorgesehen. Primärer Endpunkt der Studie ist die Veränderung der (A-a)DO2 nach 24-wöchiger Behandlung. Sekundäre Endpunkte sind die Anzahl der Patienten, die eine GLL benötigen, die Zeitdauer bis zur GLL, sowie die Änderung der VK (% Soll).

IMPALA ist die erste randomisierte und kontrollierte Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von inhalativem rhGM-CSF (Molgramostim) bei aPAP-Patienten.