Therapieforum Transplant 2014; 02(01): 17
DOI: 10.1055/s-0036-1597634
Journal-Club
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Everolimus verringert das Risiko einer BK-Virämie bei de novo Nierentransplantierten (Sponsor: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg)

Further Information

Publication History

Publication Date:
06 December 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das BK-Virus (BKV; BK-Polyomavirus) ist eine wesentliche Ursache für den Organverlust nach Nierentransplantation, da es zu einer Polyomavirus-assoziierten Nephropathie (PVAN) führen kann. Deren Inzidenz liegt zwischen 1 % und 10 %, allerdings könnte die Dunkelziffer wegen vieler falsch-negativer Ergebnisse bei der Virusbestimmung noch weit höher liegen. Die Verwendung von Substanzen mit besonders starker immunsuppressiver Wirkung wie Tacrolimus oder Mycophenolsäure (MPA) wurde mit der Entwicklung von PVAN assoziiert, allerdings wurde der Einfluss verschiedener Immunsuppressiva auf die Entwicklung von BK-Virämien bisher selten untersucht.