Laut einer Studie weisen ältere Menschen mit hoher geistiger und körperlicher Fitness
im Vergleich zu ihren Altersgenossen eine höhere Diversität des Mikrobioms auf. Mit
zunehmendem Alter sinkt die Artenvielfalt allerdings. Eine Dysbiose des Darms begünstigt
unter anderem Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes mellitus und Arteriosklerose.
Erkrankungen, die bei älteren sowie multimorbiden Patienten gehäuft und nicht selten
zusammen auftreten. Bei multimorbiden Patienten sollten sich Diagnose und Therapie
zuerst auf die Darmgesundheit fokussieren. Oft lindert bereits eine Darmsanierung
die Beschwerden deutlich, kann jedoch mehrere Monate dauern.
Keywords
Mikrobiom - Mikrobiota - Synbiotikum - Probiotikum - Darmflora - Darmbakterien - Dysbiose
- Multimedikation - Leaky-Gut-Syndrom - Multimorbidität - Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Silent Inflammation - Demenz - Mikroglia - Darmsanierung - Tight Junctions