Jens Baas hat Mitte Oktober eine bemerkenswerte Attacke gefahren. In einem Interview
mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ gab der Chef der Techniker Krankenkasse
(TK) beiläufig zu Protokoll, alle Kassen würden Arztdiagnosen „manipulieren“ und Patienten
so bewusst „kränker machen“, um mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds zu erhalten. Auch
die TK, so Baas, unterstütze in einigen Fällen dieses Upcoding. Auf dieses rätselhafte
Geständnis folgte harte Kritik von allen Seiten. Susann Breßlein etwa vom Interessenverband
kommunaler Krankenhäuser (IVKK) nannte es empörend, dass Baas das Eingeständnis systematischen
Abrechnungsbetrugs „so beiläufig erwähnte, als handele es sich um eine Ordnungswidrigkeit
für Falschparken“. Vor diesem Hintergrund erscheine es zynisch, dass die Kassen Millionen
Euro von den Kliniken zurückhalten, deren Abrechnungen sie ihrerseits anzweifelten.