Die Einrichtungen des deutschen Gesundheitswesens geben circa 70 Prozent ihres Budgets
für Personalkosten aus – und trotzdem ist niemand zufrieden. Zu hoch sei die Arbeitsbelastung,
die Vergütung nicht akzeptabel, die Personalkosten viel zu hoch. Oftmals sind die
betrieblichen Vergütungssysteme selbst der Knackpunkt. Diese zu überprüfen oder auch
neu zu gestalten, lohnt sich meistens für alle Beteiligten, weiß Christof Brößke,
Rechtsanwalt der Kanzlei Schrade und Partner.