RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2015; 40(05): 339
DOI: 10.1055/s-0035-1566207
DOI: 10.1055/s-0035-1566207
Für Sie notiert
Antiphospholipid-Syndrom – Präeklampsie und antiphospholipid-Antikörper
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Oktober 2015 (online)

Das Antiphospholipid-Syndrom (APS) ist bei schwangeren Frauen mit dem Auftreten einer Präeklampsie assoziiert. Ob jedoch das Auftreten von antiphospholipid-Antikörpern (aPL) bei schwachem APS mit einer Präeklampsie assoziiert ist, wird kontrovers diskutiert. Gonzales-Echavarri et al. haben nun bei Frauen mit Präeklampsie den Effekt von aPL auf die Schwere der Präeklampsie untersucht.
J Rheumatol 2015; 42: 210–213