RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2015; 44(10): 495
DOI: 10.1055/s-0035-1566186
DOI: 10.1055/s-0035-1566186
Forum der Industrie
Erhöhtes LDL-Cholesterin – PCSK9-Hemmer Alirocumab zugelassen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. November 2015 (online)
Die Leitlinien der europäischen Fachgesellschaften empfehlen ein hohes LDL-Cholesterin unter Beachtung des individuellen Patientenrisikos zu therapieren. Dabei sollte das LDL-C bei Patienten mit hohem kardiovaskulärem Risiko unter 100 mg/dl und bei Patienten mit sehr hohem Risiko sogar unter 70 mg/dl abgesenkt werden. Allerdings werden diese Ziele mit den bisherigen medikamentösen Möglichkeiten nur schwer erreicht. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat nun für den PCSK9-Hemmer Alirocumab die Zulassung zur Behandlung hoher Cholesterinwerte für bestimmte erwachsene Patienten erteilt.