ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2015; 124(12): 586-591
DOI: 10.1055/s-0035-1565220
CME-Fortbildung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Einfluss von Bestandteilen der Nahrung auf die orale Mikroflora

H. Staudte
1   Markt Rettenbach
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. Januar 2016 (online)

Preview

Lernziele

Nach dem Durcharbeiten dieses Beitrags sollten Sie in der Lage sein,

  • die Einflüsse der Ernährung auf die orale Mundflora zu verstehen,

  • Pflanzenstoffe kennen, die eine antibakterielle Wirkung gegenüber oral-pathogenen Bakterien entfalten,

  • Patienten bzgl. des Einsatzes antibakteriell wirkender Nahrungsstoffe über die Ernährung zu beraten.