RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2015; 11(06): 12-19
DOI: 10.1055/s-0035-1564985
DOI: 10.1055/s-0035-1564985
Praxis
Die Zeichen der Natur
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Oktober 2015 (online)

Summary
Laut der Signaturenlehre sind die sinnlich erfassbaren Merkmale (Signaturen) einer Pflanze hinweisgebend für ihre spezifische Heilwirkung. Signaturen können gleichermaßen auf Zielorgane, Indikationen, Krankheitssymptome und physische Wirkungen hinweisen. Ferner helfen sie, die psychischen und energetischen Aspekte von Pflanzen zu erfassen. Der Beitrag erläutert anhand vieler Beispiele, wie man Signaturen methodisch erkennen und deuten kann.