Zusammenfassung
Ziele des BMBF-Förderschwerpunkts Präventionsforschung (2004–2013) waren die Vermeidung
weit verbreiteter Gesundheitsrisiken und Krankheiten sowie die Stärkung der Gesundheitsförderung.
Mit dem Förderschwerpunkt wurden in 4 Förderphasen bislang vernachlässigte Zielgruppen
sowie besondere methodische und strukturelle Schwierigkeiten in der Prävention/Gesundheitsförderung
adressiert. Gegenstand der Förderung waren eine Überprüfung der Wirksamkeit und Qualitätssicherung
bereits bestehender oder neu konzipierter Maßnahmen sowie die Entwicklung und Erprobung
neuer Zugangswege zu einer Zielgruppe oder einer Lebenswelt. Die Projekte sollten
zudem einen innovativen Beitrag zur Weiterentwicklung der Methodik leisten. Um eine
anwendungsgerechte Aufbereitung und Nutzung wesentlicher Erkenntnisse aus der Forschung
zu unterstützen und die Vernetzung zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik zu fördern,
wurde ab 2009 das Meta-Projekt „Kooperation für nachhaltige Präventionsforschung“
(KNP) initiiert. Es verbreitete die Erträge der Präventionsforschung in Fachöffentlichkeiten
sowie in der Gesundheits-, Bildungs- und Sozialpolitik und förderte ihre langfristige
Nutzung. Eine Aufgabe lag zudem in der Unterstützung der Strukturbildung für die wissenschaftsbasierte
Prävention.
Abstract
From 2004 to 2013, the German Ministry of Education and Research (BMBF) established
its first funding programme for the promotion of prevention research.
Objectives of this programme were the prevention of widespread health risks and diseases
and to reinforce health promotion. Within this programme, 4 phases
concentrated on socially disadvantaged target groups and on methodical and structural
challenges relating to prevention/ health promotion. The projects covered
evaluating the effectiveness of existing or newly-designed measures, developing and
testing new concepts, programmes and access routes. Furthermore,
the projects should contribute to the development of methods. The umbrella project
“Kooperation für nachhaltige Präventionsforschung” (KNP-Cooperation for
sustainable prevention research) was set up in 2009 to support the meaningful processing
and application of key knowledge from this BMBF funding focus on
prevention research and to promote networking between science, practice, and politics.
Schlüsselwörter
Prävention - Gesundheitsförderung - Präventionsforschung - Meta-Projekt - Vernetzung
Key words
prevention - health promotion - prevention research - meta-project - networking