RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2015; 124(07/08): 338-343
DOI: 10.1055/s-0035-1559599
DOI: 10.1055/s-0035-1559599
CME-Fortbildung
Antibakterielle Wirkung von Wurzelkanalsealern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. August 2015 (online)

Lernziele
Nach dem Durcharbeiten des Artikels sollte der Leser
-
die antibakterielle Wirkung von Wurzelkanalsealern einschätzen können.
-
verschiedene Untersuchungsmethoden zur Bestimmung der antibakteriellen Eigenschaften von Wurzelkanalsealern sowie deren Vor- und Nachteile kennen.
-
die antibakteriellen Potenziale aktuell erhältlicher Wurzelkanalsealer beurteilen können.
-
In der Lage sein, neu vorgestellte Produkte mit antibakteriellen Eigenschaften kritisch zu beurteilen.