RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2015; 18(05): 8-14
DOI: 10.1055/s-0035-1558514
DOI: 10.1055/s-0035-1558514
hund.neurologie
Zervikaler Bandscheibenvorfall beim Hund
Von Nackenschmerzen zu Atemnot: Was gibt es zu beachten?Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Oktober 2015 (online)

Auch wenn der Großteil intervertebraler degenerativer Diskopathien weiterhin der thorakolumbalen Wirbelsäule vorbehalten bleibt, sind 14–16 % der Fälle akute zervikale Bandscheibenextrusionen. Es gibt viele Ähnlichkeiten in der Pathogenese der Diskopathie beider Lokalisationen, allerdings muss man sich über einige sehr wichtige Unterschiede in der neurologischen Präsentation und Prognose im Klaren sein. Diese beeinflussen die Entscheidungsfindung zur Behandlung von zervikalen Diskopathien erheblich.