kleintier konkret 2015; 18(S 02): 31-36
DOI: 10.1055/s-0035-1558502
schritt.für.schritt
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Chirurgisches Vorgehen bei Tumoren der Nebennieren beim Frettchen

Sandy Müller
,
Yvonne Eckert
,
Saskia Köstlinger
,
Michael Fehr
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Oktober 2015 (online)

Preview

Nebennierentumoren sind neben Insulinomen eine der häufigsten endokrinen Neoplasien bei Frettchen [[3]], [[7]]. Tumoröse Entartungen wie Adenome oder Karzinome und kortikale Hyperplasien können der Auslöser des Hyperadrenokortizismus sein [[1]]. Die daraus resultierenden Symptome sind überwiegend Folgen einer Überproduktion von Geschlechtshormonen wie Östradiol, 17-Hydroxyprogesteron und Androstendion. Die chirurgische Entfernung der Nebenniere stellt die einzige kurative Therapie dar, ist jedoch ein komplizierter Eingriff, der Erfahrung und Kenntnisse der Frettchenanatomie erfordert.