Hebamme 2015; 28(03): 164-165
DOI: 10.1055/s-0035-1558494
Schwangerschaft – Schlafmittel
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Pflanzliche Schlafmittel in der Schwangerschaft

Martin Smollich
Rheine
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Oktober 2015 (online)

Preview

Die Anwendung von Schlafmitteln in der Schwangerschaft steht überwiegend in einem sehr kritischen Ruf – gerade auch bei den Schwangeren. Dies ist vermutlich noch eine Konsequenz aus der Contergan®-Katastrophe: Contergan® galt bis Ende der 1950er Jahre als sehr sicheres Schlafmittel, ausdrücklich auch für Schwangere, und die gravierenden Gesundheitsschäden wurden erst später bekannt. Heute gibt es verschiedene synthetische Wirkstoffe, die bei Berücksichtigung entsprechender Vorsichtsmaßnahmen auch in der Schwangerschaft sicher angewendet werden können. Nichtsdestotrotz wird häufig nach pflanzlichen Alternativen gefragt.