Aktuelle Dermatologie 2015; 41(07): 268
DOI: 10.1055/s-0035-1556945
Derma-Fokus
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lupus erythematodes – Neue Immunregulation und Biomarker

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Juli 2015 (online)

Preview

Wenn Antikörper körpereigene Zellen attackieren, sind Autoimmunerkrankungen wie Lupus erythematodes (SLE) oder Multiple Sklerose (MS) die Folge. „Deshalb ist eine balancierte Regulation der Aktivität von Plasmazellen lebensnotwendig“, sagt Prof. E. Meinl vom Klinikum der Universität München. Mit seinem Team hat er entdeckt, dass die Überlebensdauer von Plasmazellen reguliert wird, indem ein für diese Zellen wichtiger Überlebensrezeptor abgeschnitten wird. Der abgeschnittene Rezeptorteil kann als neuer Biomarker für Autoimmunkrankheiten dienen, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin Nature Communications berichten.