Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1556936
Malignes Pleuramesotheliom – Gute Ergebnisse mit Induktionschemotherapie und nachfolgender EPP
Publication History
Publication Date:
26 June 2015 (online)

Das aggressive maligne Pleuramesotheliom (MPM) hat eine schlechte Prognose. Die Rolle der extrapleuralen Pneumonektomie (EPP) ist umstritten und eine Assoziation mit hoher Morbidität und Mortalität ist beschrieben. Jüngste Studien zeigten jedoch, dass in erfahrenen Zentren die Mortalität im Rahmen eines trimodalen Therapiekonzeptes auf 0 % bis 8 % gesenkt werden konnte. Die Autoren untersuchten in einer retrospektiven Studie das perioperative Outcome von Patienten, die in drei „High-Volume-Zentren“ für Mesotheliome mit Induktionschemotherapie und nachfolgender EPP behandelt wurden.
Lauk O et al. Extrapleural Pneumonectomy After Induction Chemotherapy; Perioperative Outcome in 251 Mesothelioma Patients From Three High-Volume Institutions. Ann Thorac Surg 2014; 98: 1748–1754