Z Gastroenterol 2003; 41 - P183
DOI: 10.1055/s-0035-1555385

Die Bindung von HCV E2 an CD81 stimuliert die Freisetzung von RANTES und resultiert in einer Reduktion der CCR5 Oberflächenexpression

J Nattermann 1, HD Nischalke 1, G Feldmann 1, T Sauerbruch 1, U Spengler 1
  • 1Medizinische Klinik I, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn

Einleitung: Kürzlich wurde gezeigt, dass eine Infektion mit dem Hepatitis C Virus (HCV) mit einer verminderten Expression des CC Chemokin-Rezeptor (CCR) 5 auf CD8+ T Lymphozyten assoziiert ist. Dadurch ist die Empfindlichkeit gegenüber den CC-Chemokinen MIP-1α, MIP-1β und RANTES reduziert. Da das Envelope E2 Protein des Hepatitis G Virus (HGV), ein mit Hepatitis C nah verwandtes Flavivirus, durch eine Interaktion mit CD81 die CCR5 Oberflächen-Expression reduziert, untersuchten wir, ob die Bindung des strukturell verwandten HCV E2 Protein an CD81 ebenfalls die Expression von CCR5 vermindert.

Methoden: Mononukleäre Zellen von HCV-negativen Spendern wurden mit immobilisiertem rekombinanten HCV E2 inkubiert. Anschließend wurde die Expression von CCR5 durchflusszytometrisch bestimmt. Die Messung der Chemokin-Konzentrationen im Zellüberstand erfolgte mittels kommerziell erhältlicher Test-Kits.

Resultate: Unsere Experimente zeigten, dass auch die Bindung des HCV Envelope E2 Proteins an CD81 zu einer Reduktion der CCR5-Oberflächenexpression führte. Gleichzeitig konnte eine Internalisierung des CC-Chemokin-Rezeptors 5 nachgewiesen werden. Die Analyse der Chemokin-Sekretion ergab, dass die Interaktion von HCV E2 mit CD81 zu einer dosis- und zeitabhängigen Freisetzung von RANTES führte. Eine Inkubation frisch isolierter Zellen mit dem Überstand von HCV E2-stimulierten Zellen führte ebenfalls zu einer Reduktion der CCR5 Expression.

Schlussfolgerung: Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Interaktion von HCV E2 mit CD81 zu einer Stimulation der RANTES-Produktion und einer Reduktion der CCR5-Oberflächenexpression führt. Letzteres könnte durch eine Bindung von RANTES an CCR5 und die hierdurch vermittelte Internalisierung dieses Rezeptors erklärt werden. Somit könnten unsere Ergebnisse die Beobachtung einer verminderten CCR5 Expression auf PBMC von HCV-Patienten zumindest teilweise erklären.