JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2015; 04(03): 126-129
DOI: 10.1055/s-0035-1554084
CNE Schwerpunkt
Chromosomale Erkrankungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ethische Ansätze in der Familienbegleitung

Pränataldiagnostik
Jeanne Nicklas-Faust
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. Juni 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Pränataldiagnostik hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Längst dienen die Vorsorgeuntersuchungen von werdenden Müttern nicht mehr nur dazu, die Gesundheit von Mutter und Kind bei der Geburt zu schützen oder die Sterblichkeit zu reduzieren. Sie werden hingegen immer häufiger zur Diagnose von Behinderungen in der Schwangerschaft angewendet. Aus ethischer Sicht ist das allerdings nicht ganz unproblematisch.