Übersicht
Zum Häufigkeit sexueller Probleme bei Patientinnen und Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörungen
(BPS) liegen bisher nur wenige Forschungsergebnisse vor. Ziel der vorliegenden Studie
war es, Sexualität und Lebenszufriedenheit bei BPS-Patientinnen und Patienten im Vergleich
mit einer Kontrollgruppe zu untersuchen. Dazu wurde ein Fragebogen mit dem die Skalen
„Allgemeine Zufriedenheit“, „Sexuelle Zufriedenheit“, „Ängste/Depressionen“ und „Sexuelle
Probleme“ entwickelt. Dieser wurde dann an einer klinischen Population von Patientinnen
und Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörungen (n = 52) sowie an einer
nicht-klinischen Stichprobe (n = 293) erhoben. Der Vergleich zwischen BPS-Patientinnen
und Patienten und der Kontrollgruppe zeigt Unterschiede in allen vier Skalen sowie
Zusammenhänge zwischen den einzelnen Skalen. Auf Grundlage der Ergebnisse wird die
störungsspezifische Symptomatik der sexuellen Probleme von BPS-Patientinnen und Patienten
diskutiert.
Schlüsselwörter
Borderline Persönlichkeitsstörung - Lebenszufriedenheit - sexuelle Probleme - sexuelle
Zufriedenheit