Rofo 2015; 187 - RKSP203_3
DOI: 10.1055/s-0035-1551520

Zur Rolle der Radiologie in der Onkologie

H Schlemmer 1
  • 1Deutsches Krebsforschungszentrum, Radiologie, Heidelberg

Kurzfassung:

Die Onkologie ist eine der derzeit größten medizinischen Herausforderungen. Moderne Diagnose- und Behandlungskonzepte erfordern eine vielschichtige Zusammenarbeit vieler Fachdisziplinen, bei der die Radiologie essentieller Partner ist für z.B. die Initialdiagnostik, die bildgesteuerten Biopsieverfahren und histologische Diagnosesicherung, die interdisziplinäre Therapieplanung, die interventionelle Tumortherapie, und für die Objektivierung des individuellen Therapieansprechens. Vom onkologisch tätigen Radiologen erfordert die komplexe Interdisziplinarität eine spezielle fach- und organübergreifende Expertise. Die fachübergreifenden Herausforderungen sind umfangreich und betreffen nicht „nur“ die Weiterentwicklung der Bildgebungsmethoden und interventionellen Therapieverfahren, sondern z.B. auch den Umgang mit zunehmend großen und komplexen Daten- und Informationsmengen, die standardisierte Befundung und Befunddokumentation, die effektive Kommunikation im Tumorboard, die Integration von Bildgebung und Therapie oder die interdisziplinäre Arbeit für Leitlinien sowie die Fort- und Weiterbildung. Hierfür nötig ist ein intensiver Dialog mit den organbezogenen AG's der DRG, den Gesellschaften für Neuroradiologie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin sowie der Pathologie, Radioonkologie, Onkologie, und allen weiteren onkologisch tätigen Fachdisziplinen. Fachübergreifende inhaltliche und berufspolitische Herausforderungen werden innerhalb der DRG von der AG „Onkologische Bildgebung“ sowie innerhalb der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) von der „Arbeitsgemeinschaft Bildgebung in der Onkologie (ABO)“ aufgegriffen. Die Radiologie ist entscheidend für die Qualitäts- und Effizienzsteigerung im Krankenhaus und eng verwobenen ambulanten Bereich. Der Radiologe ist aktiver Partner der Behandlungskette und bei weitem nicht nur in der Rolle des passiven Dienstleisters.

Lernziele:

  • Spezielle Herausforderungen der onkologischen Radiologie.

  • Erfolgskritische Beiträge im onkologischen Gesamtkonzept.