Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1551427
Multiparametrische MRT der Prostata zur Tumordetektion bei 3 Tesla mit und ohne endorektaler Spule: Ein intraindividueller Vergleich von Bildqualität und diagnostischer Genauigkeit
Zielsetzung:
Ziel war der intraindividuelle Vergleich von Bildqualität und diagnostischer Genauigkeit der multiparametrischen MRT der Prostata zur Tumordetektion bei 3 Tesla bei Verwendung einer Obeflächenspule und bei Verwendung einer Oberflächenspule in Kombination mit einer endorektalen Spule.
Material und Methodik:
45 Patienten mit Verdacht auf Prostatakarzinom und mindestens einer negativen TRUS-Biopsie wurden in diese prospektive Studie eingeschlossen. Alle Patienten erhielten während eines Untersuchungstermins eine MRT der Prostata bei 3 Tesla einschließlich T2-gewichteter (T2w) und Diffusions-gewichteter (Diffw) Aufnahmen unter Verwendung einer Obeflächenspule sowie unter Verwendung einer Oberflächenspule mit einer endorektalen Spule. Zwei Auswerter analysierten die mit beiden Spulensystemen angefertigten Aufnahmen unabhängig voneinander. Die Bildqualität wurde evaluiert; die jeweils karzinomsuspekteste Läsion wurde nach PI-RADS bewertet. Im Anschluss erhielten die Patienten eine MRT-TRUS-Fusionsbiopsie einschließlich gezielter sowie systemischer Probeentnahmen.
Ergebnisse:
Die Bildqualität der T2w Aufnahmen wurde bei Verwendung einer Oberflächenspule mit einer endorektalen Spule signifikant besser bewertet (p = 0.0038), ebenso die Abgrenzbarkeit der zonalen Anatomie (p = 0.0002) und der Binnenstruktur der zentralen Drüse (p<.0001). Über beide Auswerter betrug das gewichtete Kappa für beide Spulensysteme für den PI-RADS Score für die T2w und die Diffw Aufnahmen 0,73 und 0,70. Die diagnostische Genauigkeit eines PI-RADS Summenscores für T2w und Diffw Aufnahmen lag bei Verwendung einer Oberflächenspule mit einer endorektalen Spule zwischen 0,93 und 0,97 und bei Verwendung einer Oberflächenspule zwischen 0,95 und 0,99, es zeigte sich kein signifikanter Unterschied (p = 0.1395).
Schlussfolgerungen:
Bei der MRT der Prostata zur Tumordetektion bei 3 Tesla führt die zusätzliche Verwendung einer endorektalen Spule nicht zu einer verbesserten diagnostischen Genauigkeit. Auf ihre Verwendung kann daher verzichtet werden.